Leben, Kultur und Traditionen
KULTUR UND TRADITIONEN
Die Stadt ist bis heute eng mit ihrer Geschichte verbunden, was sich auch in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und folkloristischen Veranstaltungen widerspiegelt.
Herzstück der kampanischen Stadt ist das wunderschöne mittelalterliche Stadtzentrum mit seinem eindrucksvollen Dom aus der Zeit der Normannen (XI. Jahrhundert) und dem Schloss des langobardischen Prinzen Arechi (IX. Jahrhundert). In den mittelalterlichen Stadtvierteln der Altstadt verschmilzt, typisch italienisch, Historisches und Modernes auf erstaunliche Weise miteinander
Das Symbol der Stadt ist die wunderschöne Strandpromenade, wo sich dem Besucher zwischen blauem Meer, blühenden Blumen und antiken Palazzi ein herrliches Panorama bietet.
Die Bandbreite an Farben, von denen die Landschaft von Salerno geprägt ist, spiegelt sich perfekt in der Vielseitigkeit der Düfte und Aromen der typischen mediterranen Küche wider.
Der Büffelmozzarella, die San Marzano Tomaten und die Zitronen der Amalfiküste sind nur einige der typischen Produkte dieser Region. Kampanien blickt außerdem auf eine antike Tradition im enogastronomischen Bereich zurück.